Susper

Kategorie: Hündinnen
Tierheim: Schweiz
Rasse: Englisch Setter

Geschlecht: weiblich

Alter: 05.04.2020

Größe: ca 50 cm

Kastriert/Sterilisiert: ja
Bewerbungsformular: hier klicken

08.03.2023

Die bildhübsche Susper, was auf baskisch "super" bedeutet, stammt ursprünglich aus dem spanischen Baskenland. Dort wurde sie von ihrem früheren Besitzer, einem Jäger, der sie gut behandelt hat, aus berufsbedingtem Zeitmangel in einer Hundepension abgegeben.

Susper hat herrliches, langes, seidenweiches Fell in der Farb-Bezeichnung tricolor- Sie ist eine bezaubernde und tolle Vertreterin ihrer Rasse. Im Haus ist sie ruhig, bellt nicht, macht nichts kaputt und sie ist schon fast stubenrein. Zur Zeit versäubert sie sich nur im Garten und sie muss noch lernen, dass dies hauptsächlich auf den Spaziergängen erledigt werden sollte. In Hundegesellschaft kann sie bereits einen Moment alleine bleiben.

Susper ist sehr lieb zu allen und jedem, sanftmütig, unglaublich anhänglich, verschmust und kuschelbedürftig, zudem liebt sie es gebürstet zu werden. Draussen zeigt sich die Hübsche aktiv, aufmerksam und voller Lebensfreude, jagdhundetypisch die Nase stets im Wind oder am Boden, ableinen ist vorerst sicher nicht möglich. Susper läuft jedoch sehr schön an der kurzen, wie auch an der langen Leine und ist somit eine sehr angenehme Begleiterin. Bei Hundebegegnungen ist sie völlig entspannt und ruhig. Ein richtiger Traumhund für jeden Setterfan.

Für das junge Settermädel wünschen wir uns aktive Zweibeiner, die gerne lange Spaziergänge unternehmen und bereit sind Susper sowohl körperlich wie auch geistig auszulasten, z.B. mit Mantrailing, Such- Ball- oder Apportierspiele. Schön wäre es natürlich, jemand mit Haus und eingezäuntem Garten, wo sie frei rumrennen könnte.
Susper ist gechipt, komplett geimpft (Tollwut und Kombi-Impfung) und kastriert.

Möchten Sie unsere sanftmütige Setter-Prinzessin kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Dezember 2022

Susper kist eine sehr freundliche und aufgeschlossene Hündin. Sie hat sich  in der Pension schnell eibgelebt und kommmt sehr gut mit den anderen Hunden zurecht. Ein kleiner Settertraum meint die Pensionsmama :-) Nun suchen wir ein Zuhause für das liebe Mädel. Jagdtrieb kann natürlich vorhanden sein und daher ist es wichtig die Hündin mit Nasenarbeit zu beschäftigen, das wird sie lieben. Wir berichten wieder von der Maus.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Hunden aus dem In- und Ausland ein neues und glückliches Leben zu ermöglichen. Unser Hauptaugenmerk liegt schon seit vielen Jahren auf der Tötungsstation der Stadt Bilbao, in Spanien.

Die meisten Hunde reisen in einem vom spanischen und deutschen Veterinäramt zugelassenen Tiertransporter nach Süddeutschland, weil einige Hunde im EU-Raum bleiben. Die Listen-Hunde werden geflogen, weil sogar die Durchreise durch Frankreich mit ihnen verboten ist! Alle unsere Hunde-Transporte werden ordnungsgemäss mit dem internationalen Meldeformular Traces gemeldet.

Die Hunde sind selbstverständlich bei Reiseantritt vollständig vorbereitet mit:

  • EU-Pass (Heimtierausweis)
  • Mikrochip
  • allen vorgeschriebenen Impfungen
  • vollständig entwurmt und entfloht
  • aussagekräftige Tests auf Mittelmeerkrankheiten:
    Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Dirofilaria,
    sowie ein zusätzlicher Test auf Giardien

Wenn Sie sich für ein Tier interessieren füllen Sie bitte den Fragebogen aus: Fragebogen

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin Schweiz und Österreich, Vivienne Wetter und Ansprechpartnerin Deutschland, Iris Martini: Ansprechpartner

Herzlichst,

Ihr Arme Pfoten Team